Ijsselmeer oder doch lieber die dänische Ostsee?
Nach einer kleinen Einführung zum Thema Chartern und Infos über die Vorteile des organisierten Fahrtensegeln im Deutschen Segler-Verband wurden von Uli die DSV-Aktionen Fahrtensegelwettbewerb und Geschwaderfahrt über Pfingsten nach Helgoland vorgestellt. Während des Vortrags gezeigte Unterlagen wie hilfreiche Checklisten und Crew-Vertäge stehen im Intranet zum Download bereit.
Christian segelt schon sein ganzes Leben auf der dänischen Ostesse. Er überzeugte mit seinen Ausführungen über mögliche Törns, hilfreiche Angebote zu Charterunternehmen sowie aussagekräftige Fotos und brachte uns das Revier auf diese Weise näher.
Näher an uns darn als die Ostsee ist das Ijsselmeer mit seiner Vilefalt an Segelgelegenheiten, Häfen und Törn-Variationen. Während Martin uns einerseits etwas über die Geschichte des Ijsselmeers und seiner Bewohner erzählte, stellte er anderseits eine Vielzahl an Destinationen vor - von Muiden ganz im Süden bis rauf zu den Inseln, angereichert mit aktuellen und historischem Bildmaterial.
Wie man dazu kommt, das Ijseelmeer auf eignenem Kiel zu ersegeln, erklärte Jan. Wir durften Ihn auf seinen Touren mit der "Johanna" rund um das Ijseelmeer begleiten und die Besonderheiten eines 14-Tage-Törns durch die Präsentation von unterstützendem Bildmaterial erfahren.
Fazit: Ein gelungener, kurzweiliger Vereinsabend.